3/22: PIA FRAUS, VONAMOR, THE LAST HOUR, THE BIRTHDAY MASSACRE, J:DEAD - (ALB)TRAUMHAFT SCHÖN
Kling & Klang > KURZ ANGESPIELT > 2022


gemeine Musikjournalist stets bestrebt ist, die Musik zu kategorisieren, um dem Leser darauf vorzubereiten, was ihn erwartet, gelangt er bei "Vonamor" recht schnell an seine Grenzen. Denn man kann das Album zwar in groben Zügen dem Post-Punk oder Darkwave zuordnen, aber das beschreibt nicht annähernd die Atmosphäre der Stücke. Denn bei "Vonamor" geht es wild durcheinander, sowohl musikalisch, als auch sprachlich. Die Songs werden nur noch lose von Strophe-Refrain-Strophe-Konstruktionen gehalten, die von zum Teil verhallten Gitarrenparts und vertrackten Beats sowie englischen, italienischen oder auch französischen Texten gefüllt werden. In manchen Momenten erkennt man den klanglichen Ennui von The XX, doch so aufwühlend wie in "Forward Girl" würden genannte Vorbilder nie geklungen haben. Vonamor werfen Traditionen tonnenweise über Bord, behalten nur noch das Post-Punk-Gerippe und setzen es ganz neu zusammen. Vielleicht ist seit langem mal wieder dieser Begriff angebracht: Avantgarde. Vonamor sind fortschrittlicher Dark-Wave, anspruchsvoll und voller expressionistischer Bilder. Sicherlich nichts für die Disse umme Ecke. Aber für den sophistischen, musikalisch beschlagenen und interessierten Melancholiker ein wunderbares Album, das mit jedem erneuten Hören ein weiteres Geheimnis preis gibt.



Das gleiche gilt auch für J:Dead, der in Sachen elektronischer Musik mit tiefschwarzer Grandezza die eigene Meßlatte mit seinem beachtlichen Debüt "A Complicated Genocide" in recht luftige Höhen gelegt hat. Doch diese kann der Brite, der bürgerlich Jay Taylor heißt, locker mit seiner neuen EP "Vision Of Time" erreichen. Das liegt zuförderst an seiner kraftvollen Stimme, die sich im Einklang mit einer satten Produktion befindet und damit den Synthie-Pop-Songs eine majestätische Melancholie verleiht. Dabei spielt es für ihn keine Rolle, ob es sich wie bei "Evil In A Bottle" oder "Hold Tight" um eher gemächlichere Stücke handelt, oder wie in "Afraid" und "I'll Wait" die BpM-Zahl deutlich nach oben geschraubt wird. Jay fühlt sich in jeder Stimmungs- und auch Tonlage wohl. Auch wenn ihm der große Auftritt seines Organs am Herzen liegt, kann er auch in manchen Momenten nur durch Flüstern für Aufmerksamkeit sorgen oder mit heiserem Schreien die Ausweglosigkeit auf die Spitze treiben ("Whole" bietet in diesem Fall das beste Anschauungsmaterial). "Vision Of Time" ist zweifelsohne für den Tanzboden konzipiert, und die Remixe ergänzen das bereits superbe Material um einige Facetten. "Whole" im Life Cried Remix, The Saint Pauls Versuch, so viel Popappeal wie nur möglich aus "Hold Tight" herauszuholen und "Afraid" in der Neubearbeitung von Nature Of Wires gehören dabei zu den Glanzlichtern der Neuinterpretationen. Man darf gespannt auf das neue Album sein, das bestimmt nicht mehr lange auf sich warten lässt. Bis dahin ist "Vision Of Time" ein mehr als guter Zeitüberbrücker.
||TEXT: DANIEL DRESSLER | DATUM: 17.02.22 | KONTAKT | WEITER: WHITE LIES "AS I TRY NOT TO FALL APART">
Kurze Info in eigener Sache
Alle Texte werden Dir kostenfrei in einer leserfreundlichen Umgebung ohne blinkende Banner, alles blockierende Werbe-Popups oder gar unseriöse Speicherung Deiner persönlichen Daten zur Verfügung gestellt.Wenn Dir unsere Arbeit gefällt und Du etwas für dieses kurzweilige Lesevergnügen zurückgeben möchtest, kannst Du Folgendes tun:
Druck' diesen Artikel aus, reich' ihn weiter - oder verbreite den Link zum Text ganz modern über das weltweite Netz.
Alleine können wir wenig verändern; gemeinsam jedoch sehr viel.
Wir bedanken uns für jede Unterstützung!
Unabhängige Medien sind nicht nur denkbar,hansanmusic.com sondern auch möglich.
Deine UNTER.TON Redaktion
POP SHOPPING
Kurze Info in eigener Sache
Alle Texte werden Dir kostenfrei in einer leserfreundlichen Umgebung ohne blinkende Banner, alles blockierende Werbe-Popups oder gar unseriöse Speicherung Deiner persönlichen Daten zur Verfügung gestellt.Wenn Dir unsere Arbeit gefällt und Du etwas für dieses kurzweilige Lesevergnügen zurückgeben möchtest, kannst Du Folgendes tun:
Druck' diesen Artikel aus, reich' ihn weiter - oder verbreite den Link zum Text ganz modern über das weltweite Netz.
Alleine können wir wenig verändern; gemeinsam jedoch sehr viel.
Wir bedanken uns für jede Unterstützung!
Unabhängige Medien sind nicht nur denkbar,hansanmusic.com sondern auch möglich.
Deine UNTER.TON Redaktion
POP SHOPPING



Du möchtest eine dieser CDs (oder einen anderen Artikel Deiner Wahl) online bestellen? Über den oben stehenden Link kommst Du auf die Amazon.de-Seite - und wir erhalten über das Partner-Programm eine kleine Provision, mit der wir einen Bruchteil der laufenden Kosten für UNTER.TON decken können. Es kostet Dich keinen Cent extra - und ändert nichts an der Tatsache, dass wir ein unabhängiges Magazin sind, das für seine Inhalte und Meinungen keine finanziellen Zuwendungen von Dritten Personen bekommt. Mit Deiner aktiven Unterstützung leistest Du einen kleinen, aber dennoch feinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite - ganz einfach und nebenbei - für den wir natürlich außerordentlich dankbar sind.
Webseiten:
Webseiten:
ANDERE ARTIKEL AUF UNTER.TON
KURZ ANGESPIELT 18/21
KURZ ANGESPIELT 17/21
KURZ ANGESPIELT 16/21
KURZ ANGESPIELT 15/21
Rechtlicher Hinweis: UNTER.TON setzt auf eine klare Schwarz-Weiß-Ästhetik. Deshalb wurden farbige Original-Bilder unserem Layout für diesen Artikel angepasst. Sämtliche Bildausschnitte, Rahmen und Montagen stammen aus eigener Hand und folgen dem grafischem Gesamtkonzept unseres Magazins.
© || UNTER.TON | MAGAZIN FÜR KLANG- UND SUBKULTUR | IM NETZ SEIT 02/04/2014. ||
KURZ ANGESPIELT 17/21
KURZ ANGESPIELT 16/21
KURZ ANGESPIELT 15/21
Rechtlicher Hinweis: UNTER.TON setzt auf eine klare Schwarz-Weiß-Ästhetik. Deshalb wurden farbige Original-Bilder unserem Layout für diesen Artikel angepasst. Sämtliche Bildausschnitte, Rahmen und Montagen stammen aus eigener Hand und folgen dem grafischem Gesamtkonzept unseres Magazins.
© || UNTER.TON | MAGAZIN FÜR KLANG- UND SUBKULTUR | IM NETZ SEIT 02/04/2014. ||