YANN TIERSEN "RATHLIN FROM A DISTANCE/THE LIQUID HOUR": DIE FABELHAFTEN ZWEI SEITEN DER MEDAILLE
Kling & Klang > REVIEWS TONTRÄGER > T > YANN TIERSEN

"Stourn" fegt das Tasteninstrument alsdann beiseite. Nun lassen Synthesizer ihre Muskeln spielen. Bereits die droneähnlichen Flächen zu Beginn ändern den Charakter der Platte fundamental. In rund elf Minuten entwickelt sich das Stück aus den Klangteppichen, die im Laufe der Kompositionen wegbröseln, um einem jubilierenden Orchester Platz zu machen, unter dem sich dann ein straighter Beat entwickelt, der frickelige Elektronik im Schlepptau hat. Eben noch in der Philharmonie, jetzt beim Parookaville Festival.
Der stilistische Wechsel ist aber kein künstlerischer Selbstzweck, sondern entspringt aus Tiersens eigenen Erfahrungen. Die Klavierstücke korrespondieren mit den Städten, die der Musiker während einer Segeltour 2023 besucht hat. Damit greift er auf seine vorherigen Werke zurück, die sich ebenfalls um für den Musiker neuralgische geografische Punkte drehen. Die Klavierstücke spiegeln dabei die tiefen seelischen Empfindungen Tiersens wider, die er zu diesem Zeitpunkt besaß.
Die vordergründig romantischen Klanggemälde stehen aber nicht für sich, sondern in Beziehung zum Bewahren der natürlichen Schönheiten der bereisten Erdflecken. Denn Yann Tiersen ist ein konsequenter, geradezu radikaler Umweltschützer. Konzertreisen unternimmt er auf seinem Selgelboot oder mit dem Wohnmobil, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Seinen konsequent nachhaltigen Ansatz thematisiert er auf der zweiten Hälfte des Albums.
Die unterkühlten, teilweise mit antiken elektronischen Instrumenten wie der Ondoline eingespielte Tracks schildern das Aufbegehren gegen die momentanen gesellschaftlichen Strukturen. Sie fordern das komplette Niederschmettern dieser toxischen Mensch-Natur-Beziehung und ein unermüdliches Engagement für eine bessere Zukunft. Kein Wunder also, dass die zweite Hälfte der Platte mit "Delores" schließt, einer Hommage an die spanische Antifaschistin Delores Ibàrruri, die als wichtigste Figur im Widerstand gegen das Franco-Regime avancierte und mit ihrer "¡No Pasarán!"-Rede weltberühmt wurde.
Sie steht sinnbildlich für den Kampf für das Gute und dem Versuch, einen Weg der Veränderung einzuschlagen. Deswegen wirkt die Abschluss von "Rathlin From A Distance/The Liquid Hour" wie ein utopischer Blick: Die festlichen Klänge haben den Anschein, als sei das goldene Zeitalter bereits angebrochen. Ein tröstlicher Gedanke in einer Welt, die schon lange nicht mehr so fabelhaft ist, wie zu Amélie-Zeiten.
||TEXT: DANIEL DRESSLER | DATUM: 15.04.25 | KONTAKT | WEITER: LARSOVITCH VS. PROPTER HOC>
Webseite:
www.yanntiersen.com
Kurze Info in eigener Sache
Alle Texte werden Dir kostenfrei in einer leserfreundlichen Umgebung ohne blinkende Banner, alles blockierende Werbe-Popups oder gar unseriöse Speicherung Deiner persönlichen Daten zur Verfügung gestellt.
Wenn Dir unsere Arbeit gefällt und Du etwas für dieses kurzweilige Lesevergnügen zurückgeben möchtest, kannst Du Folgendes tun:
Druck' diesen Artikel aus, reich' ihn weiter - oder verbreite den Link zum Text ganz modern über das weltweite Netz.
Alleine können wir wenig verändern; gemeinsam jedoch sehr viel.
Wir bedanken uns für jede Unterstützung!
Unabhängige Medien sind nicht nur denkbar, sondern auch möglich.
Deine UNTER-TON Redaktion
POP-SHOPPING

"RATHLIN FROM A DISTANCE/THE LIQUID HOUR" BEI AMAZON
Webseite:
www.yanntiersen.com
Kurze Info in eigener Sache
Alle Texte werden Dir kostenfrei in einer leserfreundlichen Umgebung ohne blinkende Banner, alles blockierende Werbe-Popups oder gar unseriöse Speicherung Deiner persönlichen Daten zur Verfügung gestellt.
Wenn Dir unsere Arbeit gefällt und Du etwas für dieses kurzweilige Lesevergnügen zurückgeben möchtest, kannst Du Folgendes tun:
Druck' diesen Artikel aus, reich' ihn weiter - oder verbreite den Link zum Text ganz modern über das weltweite Netz.
Alleine können wir wenig verändern; gemeinsam jedoch sehr viel.
Wir bedanken uns für jede Unterstützung!
Unabhängige Medien sind nicht nur denkbar, sondern auch möglich.
Deine UNTER-TON Redaktion
POP-SHOPPING

"RATHLIN FROM A DISTANCE/THE LIQUID HOUR" BEI AMAZON
Du möchtest diese CD (oder einen anderen Artikel Deiner Wahl) online bestellen? Über den oben stehenden Link kommst Du auf die Amazon.de-Seite - und wir erhalten über das Partner-Programm eine kleine Provision, mit der wir einen Bruchteil der laufenden Kosten für UNTER.TON decken können. Es kostet Dich keinen Cent extra - und ändert nichts an der Tatsache, dass wir ein unabhängiges Magazin sind, das für seine Inhalte und Meinungen keine finanziellen Zuwendungen von Dritten Personen bekommt. Mit Deiner aktiven Unterstützung leistest Du einen winzig kleinen, aber dennoch feinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite - ganz einfach und nebenbei - für den wir natürlich außerordentlich dankbar sind.
COVER © MUTE/PIAS (YANN TIERSEN)
WEITERE ARTIKEL AUF UNTER.TON:
YANN TIERSEN VS. YAN WAGNER
YANN TIERSEN VS. LAMBERT
YANN TIERSEN VS. GIANMARCO CASTRO
LAMBERT & DEKKER VS MIRNY MINE
RASP "RADIATE-POWER-WORDS"
Rechtlicher Hinweis: UNTER.TON setzt auf eine klare Schwarz-Weiß-Ästhetik. Deshalb wurden farbige Original-Bilder unserem Layout für diesen Artikel angepasst. Sämtliche Bildausschnitte, Rahmen und Montagen stammen aus eigener Hand und folgen dem grafischem Gesamtkonzept unseres Magazins.
© || UNTER.TON | MAGAZIN FÜR KLANG- UND SUBKULTUR | IM NETZ SEIT 02/04/2014. ||
COVER © MUTE/PIAS (YANN TIERSEN)
WEITERE ARTIKEL AUF UNTER.TON:
YANN TIERSEN VS. YAN WAGNER
YANN TIERSEN VS. LAMBERT
YANN TIERSEN VS. GIANMARCO CASTRO
LAMBERT & DEKKER VS MIRNY MINE
RASP "RADIATE-POWER-WORDS"
Rechtlicher Hinweis: UNTER.TON setzt auf eine klare Schwarz-Weiß-Ästhetik. Deshalb wurden farbige Original-Bilder unserem Layout für diesen Artikel angepasst. Sämtliche Bildausschnitte, Rahmen und Montagen stammen aus eigener Hand und folgen dem grafischem Gesamtkonzept unseres Magazins.
© || UNTER.TON | MAGAZIN FÜR KLANG- UND SUBKULTUR | IM NETZ SEIT 02/04/2014. ||